Zymara Loitzenbauer Giesecke Architekten BDA

Logo

  • Rundum Farbe
  • Raum im Dach
  • Asymmetrie in Balance
  • Kleinhaus ganz groß
  • Haus am Feld
  • An den Anbau angebaut
  • Transparenz hinter Lamellen
  • Innen schlicht Beton
  • Ziegel in der Reihe
  • Alles unter einem Dach
  • Energie Plus
  • Langes Haus
  • Graues Haus im Grünen
  • Alt und neu verwoben
  • Klein aber hoch
  • Stadthäuser in Lüneburg
  • Hohes Haus
  • Achsen und Boxen
  • Häuser um die Eiche
  • Grüne Ellipsen vor grauer Wand
  • Buntes Haus zwischen grauen Giebeln
  • Weißes Dachgeschoss
  • Quer geteilt
  • Violette Villa
  • Siedlungshaus mit Holzscheibe
  • Kuben statt Walm
  • Neue Kuben auf altem Sockel
  • Dachausbau im runden Eckhaus
  • Türme und Gauben
  • Verwandlung an der Ostsee
  • Implantat
  • Grünes Haus
  • Faltungen
  • Pultdach
  • Dachausbau am Maschsee
  • Stadtvilla
  • Glaswände

Kuben statt Walm

Umbau und Erweiterung
Wohnhaus in Burgdorf-Ehlershausen
2008-2009

Der am Wald gelegene Bungalow aus den 1970er Jahren wurde radikal umgebaut und erweitert:
Das Walmdach wurde vollständig abgetragen und durch eine Aufstockung in Holzbauweise ersetzt. Zwei auskragende und rückspringende Kuben und eine schwarz glänzende Box beherbergen nun Büroräume, das neu strukturierte Erdgeschoss dient dem Wohnen.
Flur, Wohn-, Ess- und Kochbereich gehen fließend ineinander über, gegliedert durch einen frei stehenden Kaminofen und eine große Glasschiebetür, über große Glasflächen mit dem Außenbereich verbunden. Das großzügige Bad mit mittig angeordneter Badewanne öffnet sich zusammen mit Schlaf- und Ankleidebereich ebenfalls zum Garten mit seinen abgestuften Grün- und Aufenthaltsflächen. Die am tiefsten gelegene Terrasse belichtet den im Keller neu entstandenen Gästebereich.
Der zentrale Treppenraum ist durch raumhohe Glasscheiben gegliedert; Licht fällt von oben und durch seitliche Innenfenster ein.
Das verklinkerte Erdgeschoss wurde gedämmt und wie das Obergeschoss mit einer hellen Putzhaut überzogen, die Flachdächer sind begrünt.
Eine Erdwärmepumpe versorgt das Gebäude mit Energie, auch zur aktiven Bauteilkühlung.

Bauherr
privat

Wohnfläche
192 m²

Bürofläche
98 m²

Nebennutzfläche
89 m²

Primärenergiebedarf
62,0 kWh/(m²a)

Anforderungswert EnEV 2009
84,1 kWh/(m²a)

Bruttobaukosten
426.000 €

Projekte
WohnenNichtwohnenKonzepte
AktuellesBüro
WohnenNichtwohnenKonzepte
AktuellArchiv
ProfilPartnerTeamKontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

2025 © Zymara Loitzenbauer Giesecke Architekten BDA